Das Portal "Schönes verbindet" richtet sich an die Presse, die hier Infos und Fotos zu den Themen Wohnen, Accessoires, Möbel, Design & Geschenkartikel
findet. Und es richtet sich auch an alle, die sich über die neuesten Trends und spannende Produkte in diesen Bereichen informieren wollen.
HIER GEHT ES ZUM BILDER-DOWNLOAD VON HOCHAUFGELÖSTEM FOTOMATERIAL
Die Gründerin Kristina Parr Günther setzt auf Nachhaltigkeit: Ihr Sortiment macht Frischhaltefolien aus Aluminium oder Tüten aus Plastik
überflüssig. Ebenfalls charakteristisch für das Label ever&again ist, dass man die Produkte vielseitig verwenden kann. Weitere Infos und Fotos
Schön war es im Fotostudio Weyer + Grill in Hamburg: 19 Hersteller aus den Bereichen Living, Food und Lifestyle präsentierten ihre neuen Produkte und Kollektionen.
Unsere Gäste waren Redakteure vom Bauer Verlag, Gruner + Jahr, Jahreszeiten Verlag und auch freiberufliche Redakteure, Blogger, Stylisten und Innenarchitekten. Mehr Infos unter https://www.schoenes-verbindet.de/themen-trends/presse-event-august-2017/
Die Presseplattform SCHÖNES VERBINDET wird von Magazinen wie "Wohnen & Garten", "Freundin", "Living at Home" oder "LandGenuss" gut genutzt. Vertreten sind beispielsweise unsere Kunden "ever&again" (von links nach rechts: "Freundin, "Lisa Romance", "LandGenuss") und "cerdoNegro" (von links nach rechts: "Wohnen & Garten", "Mein schönes Zuhause", "Gemixt").
Mehr Beispiele von Kunden von SCHÖNES VERBINDET
in der Presse
Gemeinsam mit dem Mercedes me Store und mit Bulthaup City Tor Küchen, beide befinden sich in direkter Nachbarschaft am Ballindamm 17 und an der Hamburger Binnenalster, präsentierte die Plattform SCHÖNES VERBINDET Produkte aus den Bereichen Wohnen, Design, Mode, Accessoires, Kochen, Food und Lifestyle.
Zu den Teilnehmern gehörten Unikat Luckner, Edition Noto und viele mehr.
Hier einige Impressionen aus dem Bulthaup Store und dem Mercedes me Store. Weitere Infos
Der Frühling hielt am 1. März Einzug in den Mercedes me Store in Hamburg: Geschirr, Textilien und Deko in mal zarten, mal kräftigen Farben begleiteten den meteorologischen Frühlingsanfang. Ebenfalls beliebt bei den Journalisten, Innenarchitekten und Stylisten waren die Leuchten, Wohnaccessoires, Möbel, Küchenbretter, Töpfe, Küchenmaschinen und viele andere Dinge unserer Hersteller aus Deutschland, Dänemark und Frankreich.
Im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit veranstalten wir regelmäßig Presse-Events im Mercedes me Store in Hamburg mit ausgewählten Herstellern aus den Bereichen Möbeln, Wohnaccessoires, Geschenkartikel und Mode. Zu unseren Gästen zählen Redakteure von Wohn-, Frauen- und Lifestylezeitschriften sowie Blogger, Stylisten und Innenarchitekten.
Der Wiener Designer Thomas Poganitsch hat besonders schöne Vogelschwärme für die Wohnung gestaltet. Mehr Infos
Der Engländer Dan Black und der Schweizer Martin Blum lieben es, schöne und zugleich funktionale Dinge für den Alltag zu entwickeln.
Kurz nachdem sie ihr Studium abschlossen hatten, gründeten sie ihr Label black+blum, das unter anderem für innovative Lunchboxen und
Wasserflaschen steht. Mehr Infos
Der Hannoveraner Gestalter David Kaiser entwickelte bei der Herstellung von Messern ein Verfahren, das die farbige Gestaltung von Damaszenerstahl ermöglicht und gleichzeitig die Schneideeigenschaften verbessert. Weitere Infos
Tabletts als Kunstwerke des Alltags: Während des Studiums in Barcelona lernte die Hamburgerin Meike
Woermann das Mosaikhandwerk. Seit ihrer Rückkehr nach Hamburg stellt die Designerin kunstvolle Mosaik-Tabletts her. Weitere
Infos
Die Bandbreite von fräch reicht von geradliniger Formensprache und puristischer Klarheit bis hin zu
unregelmäßigen, organischen Formen oder den mit verschiedenen Motiven bestickten Kissen, die wie Kunstunikate anmuten. Mehr Infos
Ein Kissen in Form eines Elchkopfes und viele Variationen: Es kann als Wanddekoration, Adventskalender,
Garderobe, Sofakissen und vieles mehr genutzt werden. Mehr Infos
Fast schwerelos scheinen die Leuchten und Objekte der in Berlin lebenden Schweizerin Simone Lüling. Als „fragil, irisierend und zeitlos“ bezeichnet die Designerin den Stil ihres modularen Leuchten-Systems
„Eloa“.
Die Motive der isländischen Designerin Hekla Björk Guðmundsdóttir sind geprägt von den Legenden und Sagen, aber auch der Natur und der Kultur Islands. Zunächst wurde sie als Malerin auf der
Insel im Nordatlantik bekannt. 1996 startete die heute 45-jährige ihr Designlabel "Hekla Islandi". Schön, dass sie in einem ausführlichen 4-seitigen Bericht
in dem Magazin Wohnen & Garten Landhaus vorgestellt wurde.
Geflochtene Materialien wirken
edel, kunstvoll und gleichzeitig klassisch zeitlos. Gründe genug also für viele Hersteller, ihre Produkte aus unterschiedlichen Materialien wie Leinen, Bambus, Papier und sogar Porzellan und
Kunststoff als Flechtwerke zu präsentieren.
Zu
hart und zu kalt, um nicht nur auf dem Bau, sondern auch in der Wohnung oder im Büro eingesetzt zu werden? Mitnichten! Beton eignet sich für Möbel, als Material für Dekoelemente und
Schreibtischzubehör und auch für Leuchten und Uhren.
Sie sind außergewöhnlich, individuell und haben kleine Schönheitskorrekturen hinter sich: Die
Möbel und Accessoires, die zu unseren Lieblingsstücken gehören, sind ein Mix aus Alt und Neu.
Das Meer übt auf viele von uns eine ganz besondere Faszination aus. Wir lieben die endlose Weite, das Rauschen der Wellen und das Blau des Wassers, das sich mit dem Blau des Himmels des verbindet. Genau das passende Geschirr zu diesem Thema sind die beiden Linien "Océan" und "Grands Crustacés" - mehr Infos von Gien France
Die Motive der Designerin Hekla Björk Guðmundsdóttir sind geprägt von den Legenden und Sagen, aber auch der Natur und der Kultur Islands. Zunächst wurde sie als Malerin auf
der Insel im Nordatlantik bekannt. 1996 startete die heute 45-jährige ihr Designlabel "Hekla
Islandi" - mehr Infos. Am Anfang stellte Hekla, deren Vorname von einem der aktivsten Vulkane Islands stammt, Postkarten her, auf die sie die Motive ihrer Bilder übertrug. Mittlerweile
gehören Wohntextilien wie Kissen, Tischläufer, Handtücher, Schürzen, Servietten und auch Wandobjekte zu ihrem Sortiment.
Goldregenpfeifer gelten auf Island als Symbole des Frühlings. Und im Gegensatz zu Deutschland, wo Raben als Unglücksboten
angesehen werden, sind sie auf der Insel im Nordatlantik gern gesehene "Gäste". Mehr Infos und
Produkte über Hekla Inslandi
Die nordischen Länder sind bekannt für ihr außergewöhnliches Design. Nicht nur Dänemark, sondern auch Inseln wie Island, die
Färöer und Grönland haben ihren ganz eigenen Stil. Mehr Infos über Schönes aus dem
Norden