Weihnachtsgeschenke von Kibonu:
Zimmerpflanze einmal ganz anders
Kibonus kommen ohne den altbekannten Blumentopf aus! Die Miniaturpflanze ist direkt in einer Mooskugel verwurzelt. In der Mooskugel befinden sich eine besonders lehmhaltige Erde sowie ein wasserspeicherndes Granulat. Es gibt etwa 12 verschiedene Kibonu-Pflanzenarten. Das Sortiment besteht vorrangig aus exotischen Kibonus wie Ginkgo, Australische Kastanie oder Ginseng und wechselt je nach Jahreszeit oder Verfügbarkeit.
Die Bäumchen gibt es in vier verschiedenen Größen: S (ø Mooskugel ca. 5-6 cm, empf. VK: 19,50 EUR), M (ø Mooskugel ca. 7-8 cm, empf. VK: 25,50 EUR), L (ø Mooskugel ca. 9-10 cm, empf. VK: 29,50 EUR), XL (ø Mooskugel ca. 11-12 cm, empf. VK: 35,50 EUR)
Wachsendes Glück
Das KI (Japanisch für Lebenskraft) in jedem Kibonu soll seinem Besitzer Glück bringen und wachsende Lebensenergie schenken. Die Mooskugel ist ein Symbol für Vollständigkeit, Harmonie und die kreative Kraft der Natur. Als lebendiges Glücksbäumchen ist ein Kibonu sowohl ein persönliches Geschenk als auch ein außergewöhnliches Dekorationsobjekt.
Etwas Wasser, Licht und Liebe…
Mehr braucht ein Kibonu nicht, um zu wachsen und seinem Besitzer lange Freude zu schenken. Die Mooskugel sollte auf einem Untersetzer stehen und regelmäßig von unten gewässert werden. Das Moos versorgt die Pflanze optimal mit Nährstoffen. Der Kibonu mag helle Standorte, jedoch keine direkte Sonne. Und sollte die Pflanze eines Tages zu groß für die Mooskugel werden, so kann das Kult-Bäumchen samt Kugel einfach in einen Topf mit Erde eingepflanzt werden. Jeder Kibonu wird mit einem dekorativen Schmuckanhänger und einem ausführlichen Pflegekärtchen geliefert.