Weihnachten auf isländisch

Das traditionelle Weihnachten in Island ist geprägt von alten Bräuchen: Die Häuser, Gärten und Geschäfte werden mit bunten Lampen geschmückt und der Legende nach treiben 13 Trolle in dieser Zeit ihr Unwesen. Und auch isländische Künstler und Designer lassen sich vom Fest der Feste inspirieren. So hat die Gestalterin Hekla Engelornamente und Weihnachtskugeln sowie Kerzen, Servietten und Streichhölzer mit weihnachtlichen Motiven entworfen:

Hekla Björk Guðmundsdóttir ist im Süden Islands aufgewachsen. Ganz in der Nähe des Vulkans Hekla, nach dem sie auch benannt wurde. Ihre Kreativität wird stark von den isländischen Traditionen und der Natur geprägt


Himmlische Wesen

Bald ist wieder die Zeit der Weihnachtsengel gekommen. Die Ornamente von Hekla Islandi sind ganz besonders: Wer genauer hinsieht, entdeckt traditionelle Muster in ihrer Kleidung. Es sind die Motive der beliebten Islandpullover, denn auch Engel gehen mit der Mode.

UVP: 34,- EUR pro Ornament

Frauenpower auf Island

Island war das erste Land weltweit, das von einer Präsidentin regiert wurde. Warum also solle es auf Island also nicht auch Weihnachtsfrauen geben? Auf den Kerzen von Hekla Islandi machen sie sich besonders gut.

UVP: 12,40 EUR pro Kerze


Es werde Licht

Licht kann es in den dunklen Wintermonaten gar nicht genug geben. Vor allem, wenn die Kerzen so schöne Motive und Farben haben wie die von Hekla Islandi.

UVP: 12,40 pro Kerze


Piep-Show zu Weihnachten

Zwei Vögel thronen auf den roten, runden und silbernen, zwiebelförmigen Baumkugeln. Nicht nur traditionelle Weihnachtsmotive, sondern auch Symbole für die starke Naturverbundenheit der Isländer.

UVP: 34,- EUR pro Kugel


Weihnachtliche Kuschel-Kissen

Engel und Elche werden gern als weihnachtliche Motive eingesetzt. Wenn es in den Wintermonaten und zu Weihnachten kaum hell wird auf der Insel im Nordatlantik, helfen einem kuschelige Kissen und Kerzenlicht über die dunklen Wintertage hinweg.

UVP (Kissen): 95,- EUR

UVP (Kerze): 12,40 EUR


Pullover für Kerzen

Islandpullover werden oft auch als Norwegerpullover bezeichnet. Der Begriff stimmt allerdings nicht ganz, da der Pullover seinen Ursprung in Island, auf den Faröern und den Shetlandinseln hat. Zudem wird der Islandpullover im Gegensatz zum Norwegerpullover in einem Stück mit Rundnadeln gestrickt und zeichnet sich durch seine runden Musterpassen aus.

UVP (Kerze): 12,40 EUR

Herstellernachweis

Hekla Islandi

Lambhagavegur 29

113 Reykjavík

TEL: +354 6993366

Onlineshop mit Produkten von Hekla Islandi:

www.alafoss.is